Der Ultraschall zählt zu den schonendsten Verfahren der medizinischen Bildgebung. Ganz ohne Strahlenbelastung ermöglicht er einen präzisen Blick ins Körperinnere – sanft und in Echtzeit. Gerade deshalb ist die Sonographie ideal für Schwangere, Kinder und alle, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht.

Mit Hilfe eines speziellen Schallkopfs, der über ein aufgetragenes Kontaktgel sanft über die Haut geführt wird, entstehen detailreiche Bilder innerer Organe, Gefäße und Gewebe. Durch gezielte Bewegungen und Winkelanpassungen lassen sich Strukturen aus verschiedenen Perspektiven beurteilen – direkt auf dem Bildschirm sichtbar.

Für spezielle Fragestellungen, etwa bei Durchblutungsstörungen oder Krampfadern, setzen wir zusätzlich die farbcodierte Duplex-Sonographie ein: eine moderne Kombination aus klassischem Ultraschall und Dopplertechnik, die auch den Blutfluss in Farbe sichtbar macht.

Die Untersuchung ist schmerzfrei, dauert meist nur wenige Minuten – und das Ergebnis liegt sofort vor.

Wichtige Hinweise

  • Untersuchung nur mit Termin

  • Kassenleistung für die meisten Untersuchungen / Zuweisung erforderlich

  • prinzipiell keine Vorbereitung nötig

zusätzlich nur für Sonographie von Oberbauch, Nieren und Retroperitoneum

  • 6 Stunden vor der Untersuchung nüchtern

zusätzlich nur für Sonographie von Abdomen, Unterbauch und Beckenorgane

  • 6 Stunden vor der Untersuchung nüchtern

  • ½ Liter Leitungswasser trinken (volle Harnblase)

Untersuchungsbereiche Ultraschall

Bauchorgane (Leber, Gallenblase, Milz, Pankreas)

Nieren, Unterbauch und Leisten

Brust (Mammasonographie)

Halsgefäße und Schilddrüse

Gelenke (fallweise keine Kassenleistung)

Lymphknoten (LKN-Staging)

Ablauf der Untersuchung

1

Bitte melden Sie sich zum vereinbarten Termin am Schalter

2

Sie werden zur Untersuchung von unserem Team aufgerufen

3

Abfrage der Krankengeschichte und Klärung von Fragen

4

Je nach Untersuchungsregion werden Sie gebeten, Kleidung und metallische Gegenstände, wie Schmuck, und gegebenenfalls Zahnersatz abzulegen

5

Die schmerzfreie Untersuchung erfolgt im Liegen
Kontaktgel wird auf den Schallkopf und die Haut aufgetragen

Dauer: rund 5-20 Minuten – je nach Untersuchungsregion

Weitere Untersuchungen

  • Röntgen

  • Durchleuchtung

  • Mammographie

  • Knochendichte